Das 50/50 Prinzip

Das verantwortungsbewusste Spielen, steht im Vordergrund unserer Camps. Das 50/50 Prinzip ist dabei unser Leitsatz und beschreibt die Struktur unserer Camps. Uns ist es wichtig, Kindern und Jugendlichen zu vermitteln wie wichtig die Balance aus Spielen und den anderen Verantwortungen des Lebens ist. Gleichzeitig wollen wir das geistige und gesundheitliche Gleichgewicht fördern und die Kinder in ihrer Entwicklung unterstützen. Um dieses Prinzip zu festigen, trainieren die Teilnehmer täglich in Gruppen und sind dabei gleichermaßen im Gaming- wie auch im Fitnessbereich aktiv. Die nachhaltige Förderung spielt dabei eine große Rolle. Die Übungen sind für unsere Teilnehmer schnell erlernbar und lassen sich nach Camp-Ende auch zu Hause leicht ausführen. 

IMG_2536

Gesunde Verpflegung

Die Teilnehmer erhalten täglich ein sportlergerechtes Mittagessen sowie ganztägig frisches Obst und Gemüse für zwischendurch. Dazu können sich die Teilnehmer ihre, von uns, erhaltene Trinkflasche jederzeit an unserer Getränkestation auffüllen. Hier stehen neben Wasser leckere Aktivgetränke in verschiedenen und Geschmacksrichtungen zur Auswahl.

Ernährungsberatung

Eine gesunde Ernährung ist für Gamer, genauso wie für andere Sportler, von großer Bedeutung. An einem unserer eSports-School-Camptage findet eine Ernährungsberatung statt, welche die Teilnehmer informiert und Tipps und Tricks aufzeigt, was man alles während des Spielens Gesundes knabbern kann. Somit wird die Konzentration gesteigert und das Leistungsniveau beim Spielen, wie auch in anderen Bereichen des Lebens maximiert. Unsere Beratung beschränkt sich dabei nicht auf das Gaming, sondern soll den Kindern und Jugendlichen viel mehr im Alltag ein größeres Verständnis für das Thema der gesunden Ernährung bieten. Dabei ist es wichtig, Kinder und Jugendliche an der Hand zu führen und mitmachen zu lassen. Auf diese Weise prägt es sich besser ein und wirkt sich nachhaltig auf die Teilnehmer aus.  

Suchtprävention

Die eSports-School versucht mit einer Suchtpräventions-Stunde, die in unseren Camps beinhaltet ist, alle Kids und jungen Erwachsenen über potentielle Sucht-Gefahren zu informieren. Diese hilft ihnen dabei ein eigenes Gleichgewicht zwischen dem Gaming und anderen Verantwortungen wie Schule, Freunde und Sport zu finden. Die Eltern können gerne dabei sein und sich dieser Darbietung anschließen.