Was ist die eSports-School?
Die eSports-School verbindet in einer einzigartigen Weise den aufstrebenden Bereich des elektronischen Sportwettkampfes und den traditionellen Sport in einem mehrtägigem Camp-Format. Kinder und Jugendliche im Alter von 12-19 Jahren werden mithilfe professioneller Trainer in den Fähigkeiten der Konzentration, Fitness und in der virtuellen Spielmechanik trainiert und geschult. eSports ist längst nicht mehr nur ein Trend. Der rasant steigende Markt ermöglicht immer mehr Kindern den Traum vom eSportler-Dasein. Diesen Traum wollen wir fördern und bieten den Teilnehmern neben dem Spaß, der im Vordergrund steht, eine Brücke zur eSports-Karriere. Viel mehr zählt es jedoch den Teilnehmern unserer Camps ein gesundes Gleichgewicht zwischen Gaming und Alltag zu vermitteln, um ein nachhaltiges Gewissen auch für zu Hause zu schaffen. Auf dieser Reise können die schönsten Freundschaften entstehen.
Das eSports-School-Camp
Die eSports-School ist ein dreitägiges Ferien-Camp-Format, bei dem die Teilnehmer mithilfe professioneller Coaches an ihren Fähigkeiten im Spiel FIFA, vor der Konsole, wie auch neben der Konsole arbeiten, ohne dabei den Spaßfaktor zu vernachlässigen. Täglich von 10:00 Uhr-16:30 Uhr erhalten die Kinder und Jugendlichen ein volles Programm, in welchem sie in kleineren Gruppen im Bereich des Gamings wie auch der Fitness abwechselnd trainieren. Dabei werden sie durchgehend mit Obst und Getränken versorgt und erhalten an jedem Camp- Tag ein sportlergerechtes Mittagessen. Nach der Mittagspause folgt am 1. Tag ein Kurs zur Suchtprävention, am 2. Tag eine Ernährungsberatung und am 3. Tag eine Taktik- und Theoriestunde, bis es dann weiter mit dem Training geht und die Gruppen wieder aktiv werden. Am letzten Camp-Tag gibt es den Abschluss mit spannenden Spielen untereinander und gegen die Coaches. Zu Beginn jedes Camps erhalten die Kids ein eSports-School-Poloshirt mit der passenden Trinkflasche.